Cross-Skating gehört zu den relativ leicht erlernbaren Sportarten. Das bedeutet nicht, dass die uns spezielle Bewegungen dieser Sportart in die Wiege gelegt wurden. Wer experimentierfreudig oder mutig ist tut … [Weiter lesen...] about Cross-Skating bei „Null“ anfangen
Search Results for: Stockspitzen
Silent Tip und Co, der Weg zur leisen Stockspitze
Silent-Tipp heißt eine gedämpfte Stockspitze, die ihre Arbeit mit Hilfe eines recht großen schwarzen Elastomers (= Kunststoffdämpfer) verrichtet. Die Dämpfungseigenschaften von Gummi-Pads für die Stockspitzen sind den meisten bekannt. Durch die völlig andere Stocktechnik, den flacheren Arbeitswinkel und den höheren Krafteinsatz beim Cross-Skating, kann aber so gut wie kein … [Read more...] about Silent Tip und Co, der Weg zur leisen Stockspitze
Nordic Blading – Ursprung des Cross-Skating oder Zwischenlösung?
Okay, verraten wir die Lösung sofort: Nordic Blading war eigentlich eine Zwischenlösung auf dem Weg zum heutigen Cross-Skate und der Weg ist noch lange nicht zu Ende. Der Ursprung liegt, zum Entsetzen aller vermeindlichen heutigen Erfinder des Cross Skates, mindestens 115 Jahre zurück. Schon 1898 wurden Skates gebaut die einem Rollschuh oder Inliner viel weniger ähnelten, als … [Read more...] about Nordic Blading – Ursprung des Cross-Skating oder Zwischenlösung?
Nettiquette des Cross-Skating Sports
Die Nettiquette oder Nettikette ist wichtig, im Umgang mit unserem sozialen Umfeld und untereinander und ist eine gute Werbung für den Cross-Skating Sport. Wir bringen uns ja auf unseren Touren in ganz besonderer Weise der Bevölkerung näher und sollten den Bonus unseres bisher positiven Images nicht verscherzen. Mögliche Begegnungspunkte sollten wir als Chance nutzen uns im … [Read more...] about Nettiquette des Cross-Skating Sports
Das Cross-Skating ABC
Grundtechniken für einen sicheren und ökonomischen Stil (Cross-Skating ABC*, Basics I, Version 18, 2005-2017, weiterentwicket in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Cross-Skating Verband, mfsport.de und Cross-Skate-Shop.com) Es leiten sich aus diesem Text keinerlei Haftungsansprüche ab. Die Cross-Skates müssen selbstverständlich vor Beginn auf den Benutzer bestmöglich … [Read more...] about Das Cross-Skating ABC
Die Stilarten des Cross-Skatings
Cross-Skating ist ein sehr vielseitiger Sport. Wir können ihn nicht nur fast das ganze Jahr ausüben und sogar fast überall, auch die Anzahl der Fortbewegungsarten oder Stilarten ist extrem groß - etwa dreimal so groß, wie die unterrichteten Stile aus dem Lehrbuch der Deutschen Skiverbandes. Denn Cross-Skating ist nicht Skilanglauf! Das soll nicht abschrecken, denn man kann sich … [Read more...] about Die Stilarten des Cross-Skatings